Zum Hauptinhalt springen
  • 21.000 m2 Produktions- und Lagerhallen
  • 38 moderne Extrusionsstraßen
  • Technisch moderner Werkzeugbau
  • Produktion von 60 Millionen Metern pro Jahr

Sockelleisten

Sockelleisten sind Bodenleisten aus Kunststoff, Holz, Metall oder anderen Materialien, die den Übergang zwischen Fußboden und Wand abdecken. Aus diesem Grund werden sie auch als Fuß- oder Fußbodenleisten bezeichnet. Zudem können sie eingesetzt werden, um Fugen zu verdecken oder die Wand vor Schmutz und Abnutzung zu schützen. Als wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Auswahl des passenden Materials der Leiste dienen die Leitfragen, wo die Sockelleiste verbaut werden soll, welche Funktion die Leiste erfüllen soll und für welche Bodenart die Leiste geeignet sein muss.


Kunststoff Sockelleisten
Auf den ersten Blick scheint es sinnvoll, die Leisten an das Material des Bodens anzupassen. So entscheiden sich viele bei einem Massivholzparkett-Boden für Sockelleisten aus Holz. Im Vergleich zu Kunststoff bietet der Werkstoff Holz jedoch einige Nachteile. Echtholzleisten sind deutlich teurer in der Anschaffung und zudem auch sehr anfällig für äußere Einflüsse. Schnell entstehen unschöne Macken im Holz. Darüber hinaus sind Kunststoffleisten im Gegensatz zu Echtholzleisten deutlich weniger empfindlich, pflegeleichter und können aufgrund ihrer Biegsamkeit an Unebenheiten der Wand angepasst werden.

Leisten in Feuchträumen

Ein weiterer Vorteil der Kunststoffleisten besteht darin, dass sie das Eindringen von Feuchtigkeit in Wand und Boden verhindern. Insbesondere in Küchen, Waschräumen oder Bädern ist eine hohe Luftfeuchtigkeit vorzufinden. Leisten aus Echtholz können im Zuge dessen aufquellen, wodurch die Feuchtigkeit in die Wand ziehen kann. Sockelleisten aus Kunststoff eignen sich dagegen ideal für den Einsatz in feuchten Räumen, da sie aufgrund ihrer Beschichtung und Materialbeschaffenheit feuchtigkeitsresistent sind. Durch die elastische Dichtlippe bieten die Leisten einen idealen Wandabschluss.

Sockelleisten für Heizungsrohre

In unserem Sortiment befinden sich auch Rohrabdeckleisten, welcher der Verkleidung von Heizungsrohren dienen. Die Kunststoffleisten ermöglichen einen Schutz der offen an der Wand liegenden Heizungsrohre und zugleich eine optische Verkleidung der Rohre. Sockelleisten stellen eine kostengünstige Lösung dar, um Heizungsrohre abzudecken. Die Kunststoffleisten haben aufgrund ihres robusten Materials eine lange Lebensdauer und sind in verschiedenen Farbausführungen erhältlich. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz oder Metall bietet Kunststoff die Vorteile, dass das Material eine hohe Hitzebeständigkeit und Robustheit aufweist. Insbesondere beim Einsatz der Sockelleisten zum Schutz von Heizungsrohren ist Kunststoff somit eine effiziente Lösung.

Flexibilität der PVC-Leisten
Die Kunststoff- bzw. PVC-Leisten von CF Kunststoffprofile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Durch den integrierten Klick-Mechanismus sind die Sockelleisten in wenigen Sekunden montiert. Zudem eignen sich die Leisten aufgrund ihrer Materialeigenschaften für vielseitige Einsatzgebiete. Durch die feuchtigkeitsresistente Beschaffung des Kunststoffs sowie die geringe Gefahr der Verschmutzung eignen sich die Sockelleisten auch für die Anbringung im Ess- oder Arbeitsbereich.

Fragen Sie jetzt Ihr Angebot für Sockelleisten aus Kunststoff bei uns an! 

Unser kompetentes Serviceteam berät Sie gerne und unterstützt Sie bei der Wahl der passenden Kunststoffleiste für Ihr individuelles Anliegen. Durch unser umfangreiches Lagersortiment können wir Ihnen auch hohe Stückzahlen in nur wenigen Werktagen nach Deutschland liefern. Zudem werden von der Planung bis zur Fertigung alle Produktionsschritte in unserer Produktionsstätte geleistet. Bestellen Sie jetzt Ihre Kunststoff-Sockelleisten von CF Kunststoffprofile!

Die Kunst der Perfektion
Von standardisierten Profilen ab Lager bis hin zu spezifischen Profilen auf Kundenwunsch
Von Ihrer Fragestellung bis hin zur Planung, Produktion und Lieferung des Profils – Wir kümmern uns um all Ihre Belange!