TempResist ist ein heavy duty compound. TempResist ist eine hochbelastbare Verbindung, welche CF kunststofprofielen gemeinsam mit einem ihrer Rohstofflieferanten entwickelt hat. Mit der Entwicklung der TempResist-Profile reagieren wir darauf, dass in diversen Gebieten Nordeuropas in den vergangenen Jahren die Sommer sehr heiß gewesen sind. In diesen Sommern wurden hohe Temperaturen gemessen, die die Vicat- und HDT-Temperaturen von Standard-UPVC-Verbindungen überstiegen haben. Dies führte bei einigen Applikationen zu Verformungen und Funktionsproblemen.
Bei der Entwicklung der TempResist-Produkte wurden außerdem die verschärften Brandschutzanforderungen der europäischen Bauvorschriften berücksichtigt.
Die brandsicheren, und umweltfreundlichen Kunststoffprofile TempResist werden exklusiv durch CF kunststofprofielen verarbeitet.
TempResist-Profile können vielseitig eingesetzt werden wie beispielsweise in:
TempResist ist hart, schlagfest, beständig gegen hohe Temperaturen und obendrein sehr gut für die Verwendung in Außenbereichen geeignet. Es lässt sich gut im Extrusionsverfahren verarbeiten. Seine chemische Beständigkeit ist fast gleichwertig mit der von Hart-PVC. Das Material lässt sich außerdem auch gut verleimen. Eine Verschweißung kann durch Spiegelschweißen oder Ultraschall erfolgen.
TempResist ist in unterschiedlichen RAL-Farben erhältlich.
TempResist ist selbstlöschend und entspricht der Norm EN 13501-1:2002, Rating B s1 d0
TempResist kann mit herkömmlichen Systemlacken lackiert werden.
TempResist lässt sich gut mittels Wärme oder Ultraschall verschweißen.
TempResist ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien.
TempResist kann hervorragend mit anderen Thermoplasten verbunden werden, wie beispielsweise mit Co-, Tri- und Quad-Extrusionen. Neben der Verbindung mit TempResist (z.B. mit einer anderen Farbkombination) kann TempResist ebenfalls auch mit ABS, ASA, PMMA und thermoplastischem Gummi (ZPVC, SBS, SEBS und TPU) verbunden werden.