Fensterprofile für Kunststofffenster
Fensterprofile dienen als verbindendes Element zwischen Rahmen und Flügel eines Fensters und werden vornehmlich innerhalb der Baubranche eingesetzt. In unserer hauseigenen Produktionsstätte fertigen wir die Kunststoffprofile in verschiedenen Bautiefen, Farbdesigns und Maßen. Profile aus Kunststoff sind im Vergleich zu anderen Materialien wie Aluminium oder Holz deutlich kostengünstiger. Zudem sind die Profile dank der Materialeigenschaften von PVC sehr wärmedämmend, langlebig und robust. Erfahren Sie im weiteren Verlauf, warum Sie sich für Fensterprofile von CF-Kunststoffprofile entscheiden sollten.
Eigenschaften von Fensterprofilen
- Hohe Stabilität
- Energieeffizient und wärmedämmend
- Einbruchsicher
- Kostengünstiger als andere Materialien
- In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Kunststoff Fensterprofile
Neben einer guten Isolation bieten Kunststoffprofile auch den Vorteil, dass sie dem Fensterrahmen Stabilität geben. Dadurch sind die Fenster besser gegen Einbruch und äußere Beschädigungen geschützt. Es kann zwischen mehreren Möglichkeiten für eine zuverlässige Sicherheit des Fensters ausgewählt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit, das Kunststoffprofil mit einer zusätzlichen Stahlarmierung auszustatten. Dies geht jedoch mit einer schlechteren Wärmedämmung einher, weil Metall wärmeleitend ist. Eine deutlich energieeffizientere und zugleich stabile Methode ist es, Profile mit kohlefaserverstärktem Kunststoff einzubauen. Daneben können durch sogenannte Aufschäumung auch Dämmstoffe innerhalb der Fensterprofile eingesetzt werden, was eine Profiltiefe von bis zu 85 mm ermöglicht (zum Vergleich: andere Kunststoffprofile weisen eine Profiltiefe zwischen 68 oder 78 mm auf).
Fensterprofile aus Kunststoff
Die Qualität von Fensterprofilen hängt bei Kunststofffenstern maßgeblich von der Anzahl der Kammern im Kammersystem des Profils ab. Zumeist weisen Fensterprofile vier bis sieben Kammern auf, um eine bestmögliche Wärmedämmung und Energieeffizienz zu erzielen. Moderne Mehr-Kammer-Systeme sind auf einen optimalen Wärmeschutz ausgelegt, da sie im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen mehrere Isolierkammern aufweisen. Daneben ist auch die Anzahl der Dichtungen relevant. Um sicherzustellen, dass keine Wärme entweicht, setzen wir in unseren Fensterprofilen bis zu drei Dichtungen ein. Wir fertigen unsere Kunststoffprofile ganz nach Ihren Wünschen und passen diese an Ihre Vorstellungen an. Durch die Wahl des für Sie passenden Kammersystems bieten wir Ihnen einen bestmöglichen Wärmeschutz, der Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.
Anschlussprofile für Fenster
Fensterbankanschlussprofile, auch Sollbankanschlussprofile genannt, werden eingesetzt, um Fensterbänke anzubringen. Dabei gewährleisten sie einen sauberen Einbau von Außen- und Innenfensterbänken. Neben ihrer Funktion als Verbindungsstück zwischen Fenster- und Türrahmen dienen die Kunststoffprofile auch dazu, Höhenunterschiede zwischen der inneren und äußeren Fensterbank auszugleichen. Bei der Wahl des passenden Profils wird zwischen Alt- und Neubauobjekten unterschieden. Bei Neubauobjekten können die klassischen Fensterbankanschlussprofile eingebaut werden. Diese lassen sich am unteren Fensterrahmen befestigen. Für Altbauobjekte werden zumeist zusätzliche Anschlussprofile mit unterschiedlichen Höhen benötigt. In unserem Sortiment finden Sie Fensterbankanschlussprofile aus Kunststoff in verschiedenen Größen und Farbausführungen.
Angebot für Fensterprofile anfragen
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot! Unser Serviceteam berät Sie zu Ihrem individuellen Anliegen und beantwortet Ihre Fragen.