• Matrijs

Holzfensterrahmen oder Kunststofffensterrahmen, was passt zu Ihnen?

Diese Frage stellt sich beinahe jeder Hauseigentümer. Wir haben hier für Sie einige wissenswerte Tipps und Fakten zusammengetragen, welche Ihnen helfen können eine Entscheidung zu treffen. Der Unterschied zwischen Holzfensterrahmen und Kunststofffensterrahmen ist groß, denn nicht nur die Ausstrahlung, sondern auch die Unterschiede beim Unterhalt der Fensterrahmen ist sehr divers. Hier stellt sich die Frage: wieviel Zeit nimmt die Instandhaltung von Holzfensterrahmen im Vergleich zu Kunststofffensterrahmen in Anspruch. Eine weitere oft gestellte Frage: wie langlebig sind Holzfensterrahmen im Vergleich zu Kunststofffensterrahmen. Und wie sieht es mit den Kosten aus? Wir werden in den folgenden Artikeln versuchen ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Kosten und Ausstrahlung Holzfensterrahmen versus Kunststofffensterrahmen

Es ist nicht abzustreiten: Kunststofffensterrahmen sind in der Anschaffung im Schnitt rund 15 Prozent günstiger als Holzfensterrahmen. Hierfür ist unter anderem die Tatsache verantwortlich, dass die Produktion oftmals durch Roboter unterstützt wird. Auch die stetig zunehmende Nachfrage nach Kunststofffensterrahmen ist für das niedrige Preisniveau verantwortlich. Bei Holzfensterrahmen hingegen wird glücklicherweise mehr und mehr darauf geachtet, dass das Holz nicht illegal gefällt wurde, was den Preis etwas erhöht. Sie sollten daher bei der Wahl für Holzfensterrahmen unbedingt darauf achten, dass das Holz mit einem FSC-Zertifikat versehen ist. Ein Kunststofffensterrahmen hingegen kann nur annähernd die Ausstrahlung eines Holzfensterrahmens erreichen, wer also auf 100 Prozent natürliche Ausstrahlung Wert legt sollte sich für einen Holzfensterrahmen entscheiden.

Wartung und Pflege von Holzfensterrahmen und Kunststofffensterrahmen

Ein nicht zu unterschätzendes Kriterium bei der Entscheidung, ob Sie Kunststofffensterrahmen oder Holzfensterrahmen einbauen sollten, liegt bei der Wartung und Pflege. Holzfensterrahmen benötigen bei der Wartung und Pflege mehr Aufmerksamkeit als Kunststofffensterrahmen, denn sie müssen regelmäßig gestrichen werden. Ein großer Vorteil gegenüber Kunststofffensterrahmen ist jedoch, dass kleine Beschädigungen einfach zu beheben sind. Kunststofffensterrahmen sind hingegen beinahe komplett wartungsfrei, verrotten nicht und müssen lediglich ab und zu gereinigt werden. Was den Isolationswert betrifft schließen die Kunststofffensterrahmen etwas besser ab als die Holzfensterrahmen, was wiederum eine Kostenersparnis bei den Energiekosten darstellt.

Kontaktiere uns
CF kunststofprofielen
Doorbraakweg 45
7783 DC Gramsbergen
+31 (0)524 - 56 17 08
[email protected]
Warenannahme & -ausgabe
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr

Folgen Sie uns:
CF kunststofprofielen LinkedIn CF kunststofprofielen Youtube CF kunststofprofielen Facebook